Der Usenet Newsreader „Momentum“ erfreut sich aktuell größter Beliebtheit und ist kostenlos für Windows, Mac und Linux verfügbar. Besonders die mächtige Suchfunktion mit nutzergenerierten Bewertungen und Kommentaren zu den Inhalten macht Momentum Plus zu einer tollen Alternative zu den traditionellen Newsreadern. Und das Beste: Der Client kann mit jedem beliebigen Usenet Anbieter genutzt werden – einige sind im Einrichtungsassistent sogar bereits hinterlegt.

Momentum Download
Download der aktuellsten Version
Aktuelle Version: 2.8.0

Installation & Einrichtung
Nach der Installation kann der Newsreader direkt gestartet werden. Zunächst müssen die Zugangsdaten des Usenet Providers hinterlegt werden. Klickt dazu unten rechts auf den Button „Anmelden„. Es öffnet sich der Einrichtungsdialog:

Wenn du Kunde von easyusenet, usenet.org, Giganews, usenet.nl, UseNeXT oder xsnews bist kannst du einfach das entsprechende Logo anklicken und musst nur Benutzername und Passwort eingeben. Unser Tipp: Immer SSL auswählen, wenn verfügbar.
Bist du Kunde bei einem anderen Anbieter wählst du „Anderer Provider“ aus und kannst dann folgende Daten eingeben:
- Host: Die Serveradresse deines Anbieters
- Port: Der Port, meist ist dieser bei SSL 563
- SSL verwenden: Wenn dein Usenet Anbieter SSL unterstützt solltest du hier einen Häkchen setzen.
- Anzahl Verbindungen: Geb hier die maximale Anzahl der Verbindungen an, die dein Usenetzugang erlaubt. Mehr Verbindungen bedeutet mehr Geschwindigkeit.
- Benutzername: Der Benutzername deines Usenetzugangs
- Passwort: Das Passwort deines Usenetzugangs
Danach bist du startbereit und kannst direkt nach passenden Inhalten suchen. Wenn du weitere Einstellungen vornehmen möchtest kannst du oben rechts auf die 3 Punkte und „Einstellungen“ gehen. Hier kannst du zum Beispiel den Usenet Indexer (NZBindex, Spotnet, NewzBee) auswählen oder den Downloadpfad ändern.
Suchen mit Momentum Plus
Der Newsreader gibt dir bereits einige Kategorien vor – klickst du auf eine der Kacheln, z.B. „Video“, werden dir nur passende Inhalte dazu angezeigt. Hier kannst du im Suchschlitz dann das gesuchte Video eingeben und die Suche mit der Lupe bestätigen. Du kannst aber auch ganz allgemein über das Suchfeld nach Inhalten suchen:

Du kannst deine Suche auch weiter eingrenzen indem du etwa die Sprache definierst (aktuell stehen Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Italienisch und Spanisch zu Verfügung) oder z.B. Angaben über die Minimal- und Maximalgröße sowie das maximale Uploadalter des Inhalts machst.
Der Suchindex: NewzBee, Spotnet oder NZBindex?
Unten rechts sowie in den Einstellungen kann der zu verwendende Suchindex/die Usenet Suchmaschine für die Suchmaske definiert werden. Hier solltet ihr unbedingt „NewzBee“ auswählen: Zum einen liefert dieser die besten Ergebnisse, zum anderen haben wir nur dort von Usern kommentierte und bewertete Inhalte gefunden. Die zwei anderen Suchmaschinen sind zwar okay, aber es ist deutlich schwerer passende Inhalte zu finden.
Newsgroups manuell durchsuchen
Neben dem Durchsuchen des Usenet mit Hilfe von NewzBee und Co. könnt ihr die Newsgroups auch manuell durchsuchen. Klickt dazu links neben dem Suchschlitz auf „Newsgroups Liste“ und dann auf „Alle Newsgroups“. Danach könnt ihr die gewünschte(n) Kategorie(n) anklicken und erhalten rechts die Inhalte dieser Newsgroups.

Der Download
Nach der Suche nach einem Inhalt kannst du ganz einfach mit einem Rechtsklick auf „Download starten“ gehen und der Inhalt wird im Tab „Downloads“ eingereiht – der Download beginnt sofort:

Bekannte Probleme, Bugs & Abhilfe
Momentum (PLUS) vergisst den Login
Bei manchen Usern werden die Logindaten nach der Eingabe nicht abgespeichert. Die Folge: Die Zugangsdaten sowie die Serverdaten des jeweiligen Usenet Anbieters müssen bei jedem Start erneut eingegeben werden, was natürlich extrem nervig ist. Bisher tritt das aber nur sehr vereinzelt und unseres Wissens erst seit Version 1.4.0 auf. Ggfs. wurde das Problem aber mit der aktuellsten Version 1.4.1 behoben. Wenn du auch Probleme mit den Serverdaten hast und vielleicht sogar eine Lösung – schreib uns gerne in den Kommentaren oder per Mail.
Alternativen zu Momentum Plus
Alternativ könnt ihr auch den Newsreader Tangysoft oder HolmeZ verwenden – beide bieten ähnliche gute Suchergebnisse, die Bedienung ist unserer Ansicht aber nach so komfortabel wie bei Momentum.
Hier haben wir die gängigsten und beliebtesten Newsreader für euch zusammengestellt.