Binsearch wurde 2006 gegründet und ist damit ein Urgestein der Usenet Suchmaschinen. Die Suchmaschine ermöglicht dir das einfache Durchsuchen der Binary Newsgroups im Usenet und bietet zahlreiche Filtermöglichkeiten sowie den Download der erzeugten NZB-Dateien. Die Suchmaschine ist leider nur auf englisch verfügbar. Eine deutsche Sprachversion gibt es nicht, die Suche nach Inhalten auf Deutsch ist natürlich trotzdem möglich.
URL: Binsearch.info
Status: Live

Basic Search vs. Advanced Search
Du kannst auf der Webseite von Binsearch entweder die Basic Search verwenden, die eher weniger Filtermöglichkeiten bietet, oder mit der Advanced Search deine Suche anhand verschiedener Parameter verfeinern.
Die Basic Search erlaubt dir die Eingabe eines Suchbegriffs, etwa „Ubuntu“. Zudem kannst du festlegen wie viele Ergebnisse pro Seite angezeigt werden sollen („Results per Page“) und das maximale Alter des Inhalts angeben („Maximum age of post“). Dieses Alter bezieht sich aber nur auf das Datum des Postings – also wann der Inhalt hochgeladen wurde. Wenn ein Inhalt von 2016 im Jahr 2019 hochgeladen wurden, gilt somit das Upload-Datum. Das Alter der Inhalte war früher noch wichtiger um zum Beispiel nur Inhalte anzuzeigen, die nicht älter als die Vorhaltezeit (Retention) des eigenen Usenet Anbieters sind. Viele Anbieter wie z.B. Usenext haben aber heutzutage bereits eine Retention von über 3800 Tagen – da bringt der Filter bei Binsearch von maximal 1.100 Tagen nicht viel wenn man gerade nach alten Inhalten sucht. Wenn jedoch wirklich nur nach Inhalten gesucht werden soll die zum Beispiel in den letzten 24 hochgeladen wurden macht der Filter definitiv Sinn.
Tipps:
– Wenn du nach Inhalten in deutscher Sprache suchst gib am besten deinen Suchbegriff und zusätzlich „german“ ein. Beispiel: Ubuntu german
– Du kannst bei Binsearch auch mit Suchparametern/Operatoren arbeiten. Zum Beispiel kannst du exakt nach etwas suchen indem du es mit Anführungszeichen umklammerst. Beispiel: „Ubuntu german“
Bei der Advanced Search kannst du neben des Suchbegriffs („Query“) auch verschiedene andere Filter verwenden:
- Search Type: Hier kannst du zwischen „Search subject/filename“ und „search body“ auswählen. Bei der ersten Option werden nur der Title sowie der Dateiname durchsucht, bei der zweiten wird die oft angehängte .nfo-Datei durchsucht. Zu empfehlen ist aber die Option 1.
- Newsgroup: Wenn du nur eine bestimmte Newsgroup im Usenet durchsuchen möchtest kannst du diese hier angeben.
- Sort by: Hier kannst du einstellen wie du die Suchergebnisse sortieren möchtest – entweder nach Datum, nach Uploader/Poster sowie nach dem Title (Subject)
- Size: Einer der wichtigsten Filter ist etwas versteckt unter „Experimental options“. Hier kannst du die Größe des Inhalts festlegen, z.B. für ein Audiodatei kannst du hier plausible Werte angeben (3-10 MB), bei Videoinhalten in HD-Qualität muss der Inhalt mindestens 1.000 MB groß sein. So kannst du schnell und einfach Spam herausfiltern.
Die Suchergebnisse auf Binsearch.info

Alternativen zu Binsearch
Es gibt einige alternative Usenet Suchmaschinen zu Binsearch. Sollte die Webseite einmal offline sein oder dir die Suche einfach nicht zusagt kannst du auf diese Portale ausweichen:
Eine deutschsprachige Usenet Suche gibt es aktuell leider nicht.