Birds of Binaries

Die letzten Monate gab es einiges an Bewegung bei den deutschen Usenet Foren. So startete Ende 2021 mit Usenethunters.com ein neues Forum, um im Januar direkt wieder von der Bildschirmfläche zu verschwinden. Auch mit „Dream of Usenet“ ging im Februar 2022 ein neues Forum live, welches sich gut entwickelt und wächst. Im Mai startete nun das neue Board „Birds of Binaries“ und möchte ein paar Dinge anders machen.

Birds of Binaries

URL und Registrierung

Unter der URL https://birds-of-binaries.com/ erreicht ihr das Forum und könnte euch ohne Einladungscode ganz einfach registrieren. Eine gültige Email-Adresse war bei unserem Test nicht notwendig, ist aber hilfreich, wenn ihr euer Passwort doch mal vergessen haben solltet und es zurücksetzen müsst.

Da das Forum zum Zeitpunkt dieses Artikels noch sehr neu ist, sind bisher auch nur weniger User registriert. Ca. 190 User tummeln sich auf der Seite, es existieren aber bereits über 4.000 Themen.

Laut Betreiber soll das Forum immer offen für Neu-Registrierungen sein – das ist zum einen zu begrüßen, zum anderen wird sich zeigen, ob so auch Inhalte „gestohlen“ werden.

Online-Status

Das Forum scheint seit Mitte Juli 2022 leider schon wieder Geschichte zu sein – ruft man das Board auf erscheint nur noch die Meldung „Die Website ist nicht erreichbar“.

Wir halten es für unwahrscheinlich, dass das Portal wieder online kommt. Alternativen findet ihr weiter unten.

Birds of Binaries ist (aktuell?) offline

3D-Druck Vorlagen als Besonderheit

Birds of Binaries bietet unseres Wissens als einziges Usenet-Board auch Vorlagen für 3D-Drucker (STL) an. Hier sind auch bereits ein paar Vorlagen verfügbar.

Alternativen zu Birds of Binaries

Wer die gewünschten Inhalte im noch sehr neuen Forum nicht findet, der hat mit den Foren Brothers of Usenet, Sky of Usenet , Fileleechers oder House of Usenet eine gute Quelle für weitere Usenet-Inhalte. Jedoch ist aktuell nur bei House of Usenet die Registrierung geöffnet. Bei allen anderen genannten Boards braucht ihr einen bestehenden Account bzw. einen Einladungscode.

3 Gedanken zu „Birds of Binaries“

Schreibe einen Kommentar